Auch wenn E-Scooter in erster Linie viel Fahrspaß garantieren – natürlich müssen auch hier einige wichtige Regeln eingehalten werden.
Elektroroller unterliegen einer Versicherungspflicht, welche durch eine aufgeklebte Plakette am Roller nachzuweisen ist.
Bundesweit erlaubt der Gesetzgeber E-Scooter mit einer Geschwindigkeit von maximal 20 Stundenkilometern.
Ein Führerschein und ein Helm sind nicht vorgeschrieben, aber empfehlenswert und man muss mindestens 14 Jahre alt sein.
Das Fahren mit dem Scooter ist auf Radwegen, Radfahrstreifen und in Fahrradstraßen erlaubt. Sollten diese fehlen darf man auf die Fahrbahn ausweichen.
Das Fahren mit dem Roller ist in Fußgängerzonen und auf Gehwegen verboten, außerdem darf der Scooter auch nicht zu zweit benutzt werden – 1 Scooter, 1 Person.
Bei Regen, Schnee oder Glatteis den Scooter lieber stehen lassen. Und auch bei Alkoholkonsum, denn es gelten hier die Alkoholgrenzwerte wie für Autofahrer.